Gerade in Notsituationen muss man schnell die richtige Nummer zur Hand haben, um sich umgehend an die richtige Stelle wenden zu können.
Wir haben Ihnen auf dieser Seite eine Übersicht der relevanten Notfallnummern in unserer Regionen aufgelistet.
     
|  |  | 
| Polizei | 110 | 
| Feuerwehr | 112 | 
| Rettungsdienst/ Notarzt | 112 | 
| Giftnotrufzentrale Homburg/Saar | 06841 -19240 | 
Sie sind krank und Ihre Praxis hat zu?
     
Die neue Nummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: 116 117.
Informationen über die neue Telefonnummer finden Sie hier.
    In einigen Teilen im Land ist die 116 117 jedoch noch nicht erreichbar. Um welche Gebiete es sich handelt, erfahren Sie bei der KV Rheinland-Pfalz
     
In Rheinland-Pfalz erfolgt die Behandlung in der Regel in sogenannten Bereitschaftsdienstzentralen (BDZ), die zumeist an Krankenhäusern eingerichtet sind.
     
Einsatzzeiten:
Erreichbar über die 116 117 (die angegebenen Uhrzeiten gelten jeweils bis zum nächsten Wochentag; bitte beachten Sie ferner: die Einsatzzeiten können je nach Region leicht abweichen)
| Montag: | in der Regel von zwischen 18 Uhr und 19 Uhr bis 7 Uhr | 
| Dienstag: | in der Regel von zwischen 18 Uhr und 19 Uhr bis 7 Uhr | 
| Mittwoch: | in der Regel von zwischen 12 Uhr und 19 Uhr bis 7 Uhr | 
| Donnerstag: | in der Regel von zwischen 18 Uhr und 19 Uhr bis 7 Uhr | 
| Freitag: | in der Regel von 13 Uhr (bis Montag, 7 Uhr) | 
| Samstag: | rund um die Uhr | 
| Sonntag: | rund um die Uhr (bis Montag, 7 Uhr) | 
    
    In Notfällen wenden Sie sich bitte an folgende Adresse:
    BDZ Kusel
    Im Flur 1
    66869 Kusel
    Tel.: 0 63 81 - 93 59 35
    Unter dieser Rufnummer erfahren Sie den diensthabenden Arzt.
Es wird um eine telefonische Vorankündigung gebeten. Bingen Sie auch bitte Ihre
    Gesundheitskarte mit.
    
    Der organisierte Bereitschaftsdienst umfasst folgende Zeiten:
    
    Freitags von 18:00 Uhr bis Montags 07:00 Uhr
    Mittwochs von 14:00 Uhr bis Donnerstags 07:00 Uhr
    an gesetzlichen Feiertagen:
    vom Vorabend des Feiertages 18:00 Uhr bis zum Tag nach dem Feiertag 07:00 Uhr
    
    Am 24.12. und 31.12.: jeweils ab 07:00 Uhr, wenn es sich um Werktage handelt.
    
    Sprechstunden:
    Samstags und Sonntags
    von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    und von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Um telefonische Voranmeldung wird hier ebenfalls gebeten.
Apothekennotdienst
Hier erfahren Sie welche Apotheke in ihrem Umgebung Notdienst hat:
Landesapotheken Rheinland-Pfalz
Zahnärztlicher Notdienst
    0180 – 50 40 30 8 *
    *(14 Cent je Minute aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkgebühren können abweichen)
Kassenzahnärztliche Vereinigung
Augenärztlicher Notdienst
    Einen diensthabenden Arzt bekommen Sie alternativ auch unter folgender Rufnummer genannt:
    Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
116 117 – die Einsatzzeiten des ärztlichen Bereitschaftsdienstes
Der ärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen ist im Einsatz, wenn die niedergelassenen Ärzte keine Sprechstunden haben.
Augenärztlicher Notdienst: Telefonische Ansage: 0631/89290929
Sonstige Notdienste
Hier finden Sie auch weitere wichtige Telefonnummern zum Bereich Pflege, Soziales, Beratung, Tierschutz u.v.m.
http://vg.kusel.de/menue-rechts/notrufe-dienste/
    In der näheren Umgebung um Herschweiler finden Sie folgende Krankenhäuser, die wir Ihnen mit Adresse und Kontaktmöglichkeit aufgelistet haben
    Westpfalz-Klinikum GmbH
    Standort II Kusel
    Im Flur 1
    66869 Kusel
    Tel. (06381) 93-0
    Fax (06381) 93-5702
    Westpfalz-Klinikum GmbH
    Standort I Kaiserslautern
    Hellmut-Hartert-Straße 1
    67655 Kaiserslautern
    Tel. (0631) 203-0
    Fax (0631) 203-1925
Marienkrankenhaus St. Wendel
    Am Hirschberg
    66606 St. Wendel
Tel.: 06851-5901
Fax:06851-70136
    Universitätsklinikum des Saarlandes
    Kirrberger Straße 100
    66424 Homburg
06841/16-0
    Nardiniklinikum St. Johannis
    Nardinistraße 30
    66849 Landstuhl
    Telefon: 06371-84-0
Fax: 06371-84-2050
