Schön, dass Sie uns auf unserer Website besuchen! Wir möchten unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie Interessierten und Gästen auf den nachfolgenden Internetseiten einen Einblick in die Vielfalt unserer Ortsgemeinde geben. Dazu finden Sie unter den Kategorien Gemeinde, Leben in HP, Tourismus und Kultur/Veranstaltung viele nützliche Informationen aus unserem Ort. Vielleicht entdecken Sie so die ein oder andere Facette unseres Ortes im Ohmbachtal neu für sich.
Informationen rund um unseren Ort kurz notiert:
Stellenausschreibung
Die kommunale Kindertagesstätte „Regenbogen“ der Ortsgemeinde Herschweiler-Pettersheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Mitarbeiter/in
im Sozial- und Erziehungsdienst (m/w/d)
Wir wünschen uns:
Wir bieten:
Es handelt sich um eine befristete Vertretungsstelle für die Dauer einer Mutterschutz- und ggfs. anschließenden Elternzeitvertretung. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt
durchschnittlich 36,96 Stunden.
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und auch Fortbildungsmöglichkeiten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 03.02.2023 unter Beifügung der üblichen Unterlagen an die
Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal
Fachbereich 1A.2 – Personal
Rathausstr. 8
66901 Schönenberg-Kübelberg
oder per Email an bewerbung@vgog.de (bevorzugt als PDF).
Für Fragen steht Ihnen die Ortsbürgermeisterin unter der Emailadresse
buergermeisterin@herschweiler-pettersheim.de gerne zur Verfügung
Hinweise:
Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Originale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten richtet sich nach der EU-DSGVO und dem Landesdatenschutzgesetz. Bewerbungs-, Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.
Herschweiler-Pettersheim, 12.01.2023
gez. Margot Schillo
Ortsbürgermeisterin
Herzog Christian IV. und das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
Herzog Christian IV. (¬1722-U1775) war gerne in seinem Landschloss Pettersheim im heutigen Herschweiler-Pettersheim und ist hier auch am 5. November 1775 verstorben. Man kann sagen, dass er zu unserer Gemeinde und zu unserer Region einen besonderen Bezug hatte.
Dies spiegelt sich auch heute noch z.B. in den Flurnamen „Schlossgärten“, als Namensgeber für unsere Grundschule Herzog Christian und auch in der beliebten Rundwanderung „Schlosswanderweg“ wieder. Ein Bild von Schloss mit seinen Gärten prägt seit Eröffnung unseren Festsaal in unseren Dorf- und Gemeinschaftshaus.
Herzog Christian IV. hat zeit seines Lebens unsere Region politisch und kulturell geprägt. Er war ein Förderer des Malers Johann Christian von Mannlich und hat ebenso grundlegende Verbesserungen im religiösen, sozialen und rechtlichen Bereich angestrebt. Dieses Wirken hallt weit über seinen Tod hinaus nach.
Anlässlich seines 300. Geburtstages widmet ihm das Stadtmuseum Zweibrücken noch bis zum 5. März 2023 eine besondere Jubiläumausstellung:
„DAZWISCHEN. 300 Jahre Herzog Christian IV. von Pfalz Zweibrücken“,
auf die ich Sie gerne nochmals aufmerksam machen möchte. Von Besuchern aus unserer Gemeinde habe ich ausschließlich begeisternde Rückmeldungen zur Ausstellung und Führung im Stadtmuseum Zweibrücken erhalten.
Offene Führungen:
Sonntag, 29. Januar, 15 Uhr
Donnerstag, 2. Februar, 16 Uhr
Donnerstag, 16. Februar, 16 Uhr
Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten, Führungen, Eintrittspreisen oder der Ausstellung selbst, können sie bitte der Homepage des Stadtmuseums Zweibrücken entnehmen: http://www.zweibruecken.de/museum
oder unter der Telefonnummer: 063 32 871-380 oder -381
Einladung zum Plaudercafé - 2023
Wann:
Jeden 1. Mittwoch im Monat
1. März 2023
von 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Gemütliches Beisammensein im Dorfgemeinschaftshaus
Unterstützt von der Gemeinde, jedoch selbstbestimmt und eigenverantwortlich, treffen sich Seniorinnen und Senioren, einmal im Monat zum Austausch in den Räumlichkeiten unseres Dorf- und Vereinshauses.
„Wir alle sind Teil der Gemeinschaft!“ Darum ist jeder willkommen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Plaudern eingeladen, um Anekdoten auszutauschen und sich über das aktuelle Dorfgeschehen zu informieren und einfach angeregt zu unterhalten. Zum gemütlichen Beisammensein im Rahmen unseres Plaudercafés wird herzlichst eingeladen. Bei selbst gebackenem Kuchen und einer schönen Tasse Kaffee kann jeder einen angeregten, abwechslungsreichen und geselligen Nachmittag erleben.
Zur besseren Planung wird bei Helma Körbel um Anmeldung gebeten, unter der Telefonnummer 06384-1364. Wir freuen uns auf euch.
Umzug der Waldgruppe in die neuen Schutzräume
Mit Spannung erwartet: die Waldgruppe der Kita Regenbogen aus Herschweiler-Pettersheim, zieht in ihre neuen Räumlichkeiten am Standort der Herzog-Christian Grundschule. Die Renovierungsarbeiten und Umbaumaßnahmen sind abgeschlossen, die Schutzräume vollständig eingerichtet und warten nur darauf genutzt und eingeweiht zu werden. Im neuen Jahr soll es losgehen. Nachdem die Kinder morgens wie gewohnt in ihrem alten Waldgruppenraum ankommen dürfen, packen sie im Laufe des Tages gemeinsam mit ihren Erzieherinnen noch einige Spielsachen und andere wichtige Dinge in den Bollerwagen, um den Umzug aktiv miterleben und auch in den letzten Zügen mitgestalten zu dürfen. So wird der Übergang von der Standort–Kita in die kindgerecht und hell gestalteten Schutzräume für alle fließend gestaltet.
Nun heißt es noch, sich in den Räumen und den neuen Alltag einleben und wohlfühlen.
Wichtige Mitteilung!
Winterzeit Grünschnittsammelstelle
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
witterungsbedingt ist über die Winterzeit die Grünschnittsammelstelle der Gemeinde Herschweiler-Pettersheim vom
31.10.2022 bis voraussichtlich / wetterbedingt zum 06.03.2023 geschlossen.
Die Grünschnittstellen in Ohmbach und Langenbach stehen Ihnen unverändert zur Verfügung.
Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage des Landkreis Kusel
Herschweiler-Pettersheim ist ein Ort in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal im südlichen Landkreis Kusel. Unser Ort liegt mitten im Westpfälzer Bergland und bettet sich in das obere Ohmbachtal. Er wird umschlossen von sanften Hügeln, die zum Wandern und Entdecken der Natur einladen. Unsere lebendige Gemeinde bietet ansprechenden Wohnraum und Wohnqualität und unsere intakte Infrastruktur deckt alle Grundbedürfnisse des Alltags ab.
Unser Ziel ist es diese Inhalte kontinuierlich weiter auszubauen, dazu freuen wir uns natürlich gerne auf Ihre Rückmeldungen und Ihre Ideen!
Über das Kontaktformular erreichen Sie uns direkt und wir helfen Ihnen gerne weiter!